
Rookie behält die Nerven: Van der Vight feiert ersten Sieg
Zala Springs Open 2025
Lars van der Vight setzt sich im niederländischen Titelduell gegen Mike Toorop durch und gewinnt seinen ersten Pokal auf der Pro Golf Tour.
Kehidakustány, Ungarn – Lars van der Vight setzt sich bei der Zala Springs Open 2025 gegen seinen niederländischen Landsmann Mike Toorop durch und sichert sich seinen ersten Sieg auf der Pro Golf Tour. Der 22-Jährige entscheidet das Rennen um den Titel nervenstark mit einem Birdie im Stechen. Auf Platz drei kommt Dario Antonisse (ebenfalls Niederlande) ins Ziel.
Am Ende spitzte sich die Lage doch noch dramatisch zu: Dass Lars van der Vight und Mike Toorop den Titel der Zala Springs Open 2025 unter sich ausmachen würden, hatte sich bereits einige Löcher vor Schluss abgezeichnet. Das niederländische Duo war in Ungarn schlaggleich von der Spitzenposition in den Finaltag gestartet und konnte sich vor allem durch einen eindrucksvollen Zwischensprint in der Mitte der Runde vom Rest des Feldes absetzen.
Lange sprach vieles für den Sieg des Rookies van der Vight. Doch mit einem Birdie auf der 17 verkürzte Toorop, Gewinner der Red Sea Egyptian Classic 2024, den Rückstand auf nur einen Schlag. So war auf dem spektakulären Schlussloch des vom renommierten Architekten Robert Trent Jones Jr. entworfenen Platzes noch einmal alles möglich. Auf dem Par 5 mit dem Wasserhindernis auf der linken Seite des Grüns zeigte Toorop seine ganze Klasse. Trotz des spürbaren Gegenwinds gelang ihm ein Birdie, während sein Kontrahent das Par notierte. Die Folge: Beide kamen nach 67 Schlägen im Finale auf ein Gesamtergebnis von 20 unter Par. Ein Stechen musste die Entscheidung herbeiführen.
Auf dem ersten Extraloch – erneut ging es auf die 18 – bewies van der Vight, dass er trotz der fehlenden Erfahrung als Profi die nötige Klasse hat, um Titel zu gewinnen. Ein nervenstarkes Birdie besiegelte die Titelpremiere für den Neuling auf der Pro Golf Tour, der als Amateur zweimal den Cut bei der KLM Open auf der DP World Tour geschafft hatte.
Zum Leaderboard
Order of Merit
Van der Vight hat große Ziele
„Es fühlt sich großartig an“, freute sich der Turniersieger, der trotz enorm windigen Bedingungen im Finale kein Bogey kassierte. „Ich war beim Turnier in Ägypten bereits in der Finalgruppe dabei und habe leider nicht gewonnen. Nach der Enttäuschung fühlt sich der Sieg umso schöner an. Es war ein harter Kampf mit Mike, wir beide haben sehr gute Runden gespielt und ich bin glücklich darüber, dass ich heute das bessere Ende auf meiner Seite hatte.“
Dabei führte das Top-Talent aus Eindhoven, der im Dezember erst ins Profilager gewechselt war, vor allem die richtige Einstellung als Grund für den Erfolg auf. „Beim letzten Turnier habe ich mich zu sehr auf mein Ergebnis fokussiert. Das war heute anders. Ich wollte gute Golfschläge machen und habe mich nur darauf konzentriert.“ Und Stichwort Einstellung: „Harte Arbeit heute, Green Jacket morgen“ – dieser Motivationsspruch ist auf der Website des Titeldebütanten zu lesen. Was zeigt: Die Ziele sind ambitioniert beim ehemaligen Top-Amateur.
Es war nicht nur die Titelpremiere des jungen Niederländers, sondern auch das Debüt des Zala Springs Golf Resort als Austragungsort eines Turniers der Pro Golf Tour. Der abwechslungsreiche Platz liegt in unmittelbarer Nähe zum Plattensee und dem Kurort Héviz. Umgeben von traumhafter Natur, bot Zala Springs neben erstklassigen Spielbedingungen auch stilvolle Apartments, ein modernes Clubhaus und ein hochwertiges Spa-Angebot.
In der Order of Merit verdrängt Filip Mruzek Martin Obtmeier von Platz eins. Carl Siemens (3), van der Vight (4) und Michael Hirmer (5) komplettieren die Top 5.
Vom Plattensee geht es für die Asse der Pro Golf Tour nun zurück ans Rote Meer. Im beliebten Sokhna Golf Club steht sowohl die Little Venice Red Sea Open (8. bis 10. April) sowie die Ain Bay Red Sea Open (13. bis 15. April) auf dem Programm.